Einrichten benutzerdefinierter Fehlerseiten auf Linux Servern

So konfigurieren Sie den Webserver, damit er benutzerdefinierte Fehlerseiten für eine Website anzeigt:

  1. Aktivieren Sie die Unterstützung für benutzerdefinierte Fehlerdokumente.
    1. Gehen Sie zu Websites & Domains und klicken Sie im Einstellungsbereich einer Website auf Hosting-Einstellungen.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Benutzerdefinierte Fehlerdokumente.
    3. Klicken Sie auf OK.
  2. Stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem FTP-Konto her und gehen Sie zum Verzeichnis error_docs.
  3. Bearbeiten oder ersetzen Sie die jeweiligen Dateien. Achten Sie darauf, die richtigen Dateinamen beizubehalten:

Ihre Fehlerdokumente werden dann einige Stunden nach dem Neustart des Webservers von diesem verwendet.