IIS-Webserver (Windows)

Plesk für Windows nutzt für das Hosting und Verwalten von Websites den IIS-HTTP-Server (http://www.iis.net/).

Die Standardkonfiguration für Webserver

Die IIS-Standardkonfiguration wird über IIS-Tools (z.B. den IIS-Manager) vom Hosting-Provider definiert. Die Standardkonfiguration wird auf alle Websites auf dem Server angewendet. Dennoch können einige Konfigurationsparameter für einzelne Websites direkt in der Plesk Benutzeroberfläche geändert werden.

Benutzerdefinierte Konfiguration für Webserver

Website-Betreiber benötigen unter Umständen benutzerdefinierte Webserver-Funktionalitäten, die mit der Standardkonfiguration nicht gegeben sind. Dies können zum Beispiel sonst nicht übliche Arten von Indexdateien oder die Einschränkung des Zugriffs auf die Website anhand der IP-Adresse sein.

Sie und Ihre Website-Betreiber können Webserver-Einstellungen für eine Website konfigurieren, indem Sie die IIS-Einstellungen im Kunden-Panel angeben. Die benutzerdefinierte Website-Konfiguration überschreibt die Standardkonfiguration. Einzelheiten zur benutzerdefinierten IIS-Konfiguration finden Sie im Abschnitt Anpassen der IIS-Einstellungen für Websites.

Next in this section:

Anpassen der IIS-Einstellungen für Websites

IIS-Anwendungspool

Ablaufverfolgung für Anforderungsfehler

 

Anpassen der IIS-Einstellungen für Websites

Sie oder Ihre Website-Betreiber können die IIS-Konfiguration für eine bestimmte Website im Kunden-Panel anpassen. Dazu gehen Sie zu Websites & Domains > <Domainnamen auswählen> > IIS-Einstellungen. Alle diesbezügliche Einstellungen sind in drei Gruppen unterteilt: