Wiederherstellen von Daten aus Backuparchiven

Sie können Daten aus Backupdateien wiederherstellen, die in Plesk Servern oder einem benutzerdefinierten FTP-Speicher gespeichert sind. Sie können eine Backupdatei außerdem in einem ZIP-Archiv (auf Windows Systemen) oder TAR-Archiv (auf Linux Systemen) hochladen und die Daten dann daraus wiederherstellen.

So stellen Sie Daten aus einer Backupdatei wieder her:

  1. Gehen Sie zu Tools & Dienstprogramme > Backup-Manager.
  2. Klicken Sie auf den Namen der Backupdatei. Es wird eine kurze Zusammenfassung des Backups mit dem Erstellungsdatum, dem Benutzernamen des Erstellers, der Größe und dem Typ des Inhalts angezeigt.
  3. Wählen Sie aus, welche Daten aus dem Backup wiederhergestellt werden sollen. Sie können eine beliebige Kombination der folgenden Informationen auswählen:
  4. Sie können alle Domains sperren, bis die Wiederherstellung abgeschlossen wurde, um so die Konsistenz sicherzustellen. Außerdem können Sie festlegen, dass eine E-Mail-Benachrichtigung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, nachdem alle Daten wiederhergestellt wurden.
  5. Klicken Sie auf Wiederherstellen.