Plesk Installation and Upgrade Guide
Erste Schritte
Installation und Upgrade von Plesk auf einem einzelnen Server
1-Klick-Installation von Plesk
Installieren von Plesk für Linux mit nur einem Klick
Installieren von Plesk für Windows mit nur einem Klick
(Plesk für Linux) Installieren von Plesk mithilfe des Web-Installationsprogramms von Plesk
Installieren von Plesk mithilfe der Installationskonsole
Installieren von Plesk für Linux mithilfe der Installationskonsole
Installieren von Plesk für Windows mithilfe der Installationskonsole
Installieren von Plesk mithilfe der Installations-Benutzeroberfläche
Installieren von Plesk für Linux mithilfe der Installations-Benutzeroberfläche
Installieren von Plesk für Windows mithilfe der Installations-Benutzeroberfläche
Installieren von Plesk mithilfe von QCOW2-Images
Bereitstellen von Plesk in VirtualBox
Bereitstellen von Plesk in VMware Workstation Player
Konfiguration nach der Installation eines einzelnen Plesk Servers
Anpassen der Plesk URL
Upgrade von Plesk mithilfe der Administrator-Benutzeroberfläche
Upgrade von Plesk mithilfe der Installationskonsole
Upgrade von Plesk für Linux mithilfe der Installationskonsole
Upgrade von Plesk für Windows mithilfe der Installationskonsole
Upgrade von Plesk mithilfe der Installations-Benutzeroberfläche
Upgrade von Plesk für Linux mithilfe der Installations-Benutzeroberfläche
Upgrade von Plesk für Windows mithilfe der Installations-Benutzeroberfläche
Installation und Upgrade von Plesk auf mehreren Servern
Installieren von Plesk im automatischen Modus
Installieren von Plesk für Linux im automatischen Modus
Beispiel 1: Plesk von einem Mirror installieren, spezifische Komponenten
Beispiel 2: Plesk auf mehreren Servern installieren, empfohlene Konfiguration
Automatisches Installieren von Plesk für Windows
Beispiel 1: Installation bestimmter Plesk Komponenten über einen Spiegel
Beispiel 2: Installation aller Plesk Komponenten
Beispiel 3: Installation von Plesk an einem benutzerdefinierten Ort
Installieren von Plesk in Virtuozzo Containern
Bereitstellen von Plesk Servern durch Klonen
Vorbereiten von Plesk für Linux für das Klonen
Beispiel: Vorbereiten einer Instanz mit Plesk für Linux für das Klonen
Vorbereitungen für das Klonen von Plesk für Windows
Beispiel: Vorbereitungen für das Klonen einer Instanz mit Plesk für Windows
Konfiguration nach der Installation auf mehreren Servern
Konfiguration nach der Installation mithilfe der Plesk XML API
Festlegen der Ansicht in Plesk
Konfiguration nach der Installation mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle
Festlegen der Ansicht in Plesk
Festlegen des Standardgebietsschemas
Beispiel 1: Ersteinrichtung des Servers
Beispiel 2: Installieren eines Lizenzschlüssels
Upgrade von Plesk im automatischen Modus
Upgrade von Plesk für Linux im automatischen Modus
Beispiel 1: Upgrade für Plesk von Standard-Updateservern
Beispiel 2: Upgrade für Plesk über einen Mirror
Beispiel 3: Upgrade von Plesk auf die aktuellste Version auf mehreren Servern
Automatisches Upgrade von Plesk für Windows
Beispiel 1: Upgrade von Plesk über den Standard-Updateserver
Beispiel 2: Upgrade bestimmter Plesk Komponenten über einen Spiegel
Installation und Upgrade von Plesk in Public-Cloud-Diensten
Installieren von Plesk in Alibaba Cloud
Installieren von Plesk in Amazon EC2
Installieren von Plesk Solution Servers in Amazon Web Services
Informationen zu Plesk Solution Servers
Erwerben und Installieren von Plesk Solution Servers
Konfigurieren des passiven FTP-Modus auf einer Amazon EC2-Instanz
Installieren von Plesk in Amazon Lightsail
Öffnen des Zugriffs auf Plesk Services auf einer Amazon Lightsail-Instanz
Installieren von Plesk in DigitalOcean
Installieren von Plesk in Google Cloud
Konfigurieren des passiven FTP-Modus auf einer Google Cloud-Instanz
Installieren von Plesk auf Linode
Installieren von Plesk in Microsoft Azure
Installieren von Plesk Solution Servers in Microsoft Azure
Informationen zu Plesk Solution Servers
Erwerben und Installieren von Plesk Solution Servers
Konfigurieren des passiven FTP-Modus auf einer Microsoft Azure-Instanz
Installieren von Plesk in Oracle Cloud
Installieren von Plesk in UpCloud
Plesk WebHost und BYOL im Vergleich
Plesk Web Admin SE
(Plesk für Linux) Installation von Plesk ohne lokale Datenbank
Verweis
Abrufen der Plesk Produktlizenzschlüssel
Plesk im eingeschränkten Modus
Spiegeln von Plesk Servern zur automatischen Installation
Partitionierung der Festplatte für Plesk
Kompatibilität für Plesk für Linux und firewalld
Weitere Informationen und Hilfeoptionen
Plesk Installation and Upgrade Guide
Docs
»
Plesk Installations- und Upgrade-Handbuch
Plesk Installations- und Upgrade-Handbuch
¶