(Optional) Einrichten von Upgrade-Benachrichtigungen
Jeder neue Plesk Build wird in eine der vier Versionsstufen eingeordnet: Version der Testphase, Early-Adopter-Version, Allgemein freigegebene Version und Late-Adopter-Version. Anhand dieser Stufen werden Administratoren in Plesk benachrichtigt, wenn die nächste Version mit der gewünschten Qualität veröffentlicht wird, sodass sie das Upgrade auf diese Version planen können. Damit Plesk Administratoren kein Upgrade auf eher unstabile Plesk Versionen durchführen, können Sie nur die Versionen oder Updates in Plesk anzeigen lassen, die den gewünschten Qualitätsanforderungen entsprechen. Wenn Sie noch nicht mit den Versionsstufen vertraut sind, lesen Sie die Informationen unter Vor der Installation von Plesk.
Verbergen von Versionsstufen
Sie können Plesk explizit so konfigurieren, dass nur Upgrades angezeigt werden, deren Qualität einer bestimmten Stufe entspricht oder höher ist (von Testphase bis Late-Adopter). Fügen Sie dazu in der Datei panel.ini
die folgenden Zeilen hinzu:
[updates]<br>releaseTier = <strong class="placeholder"><Versionsstufe></strong>
wobei <Versionsstufe> für eine der folgenden Optionen steht:
-
testing
: Version der Testphase -
current
: Early-Adopter-Version -
release
: Allgemein freigegebene Version -
stable
: Late-Adopter-Version
Unter Linux befindet sich die Datei panel.ini
in $PRODUCT_ROOT/admin/conf
.
Unter Windows befindet sich die Datei panel.ini
in %plesk_dir%\admin\conf\
(%plesk_dir%
ist eine Umgebungsvariable, die das Plesk Installationsverzeichnis kennzeichnet).