Plesk Erweiterungen (Linux)
Die Verwendung von Erweiterungen stellt eine weitere Methode dar, mit der der Feature-Umfang Ihres Plesk für Linux gesteigert werden kann. Erweiterungen sind funktionale Komponenten (wie z.B. Dateiserver, Firewall oder Systemüberwachung), die von Parallels oder von Drittanbietern entwickelt wurden.
Wenn Sie Add-ons, die von Parallels Partnern entwickelt wurden, erhalten wollen, besuchen Sie unseren Online-Shop unter http://www.parallels.com/de/store/plesk/partners/.
Die Erweiterungen können problemlos direkt von Plesk aus installiert, entfernt und konfiguriert werden (über die Verknüpfung Erweiterungen im Navigationsbereich). Weitere Informationen zum Installieren von Plesk Erweiterungen finden Sie im Installations-, Upgrade-, Migrations- und Transfer-Handbuch im Kapitel Installieren von Plesk Erweiterungen.
Wenn Sie zusätzliche Erweiterungen, die von Parallels geboten werden, installieren wollen, müssen Sie zu Erweiterungen > Katalog der Erweiterungen gehen oder die Website http://ext.plesk.com besuchen.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Konfigurieren von Erweiterungen, die von Parallels entwickelt wurden:
- File-Server-Erweiterung. Dient dazu, Verzeichnisse in einem Netzwerk direkt von Plesk aus freizugeben.
- Firewall-Erweiterung. Dient dazu, den Plesk Server und private Netzwerke vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Watchdog-Erweiterung. Dient zur Systemüberwachung.
- VPN-Erweiterung. Dient zum Herstellen der Kommunikation zwischen räumlich getrennten LAN-Segmenten über öffentliche Netzwerke.
Informationen zum Konfigurieren von Erweiterungen, die von Drittanbietern entwickelt wurden, finden Sie in der jeweiligen Dokumentation.