Ausführen automatisierter Upgrades
Führen Sie folgenden Befehl aus, um das Upgrade von Plesk durchzuführen, ohne dass während des Prozesses die Eingabe von Informationen erforderlich ist:
plesk-installer <em><Quelloptionen für Pakete></em> <code>--select-release-id </code><code class="monospaceitalics"><ID> </code><code>--upgrade-installed-components </code><em><Installationsoptionen für Komponenten> </em>[andere Optionen]
wobei
- "Quelloptionen für Pakete" den Ort angeben, an dem der Installer die Plesk Pakete für das Upgrade finden kann.
<Quelloptionen für Pakete> =
--source <URL>
falls Sie einen Mirror des Plesk Update-Servers verwenden
ODER
--source <Pfad>
falls Sie ein lokales Dateisystem verwenden
ODER
none
falls Sie die Installation über den Plesk Update-Server durchführen
- Die Option
--select-release-ID
definiert die Plesk Version für das Upgrade.<ID>
eine eindeutige Kennzeichnung der Plesk Version wie PANEL_12_0_18 ist.
Sie erhalten eine Liste verfügbarer Plesk Versions-IDs, indem Sie den Installer mit der Option--show-releases
ausführen. Beachten Sie, dass im Installer standardmäßig nur die IDs der öffentlich freigegebenen Produktionsversionen angezeigt werden (mehr über die Versionsstufen von Plesk finden Sie im Abschnitt Vor der Installation von Plesk). Wenn Sie die Liste aller verfügbarer Plesk Versionen erhalten wollen, einschließlich der für die Produktvorschau und für Produkttests bestimmten Versionen, fügen Sie die Option--skip-branch-filter
hinzu. - "Installationsoptionen für Komponenten" definiert, welche Plesk Komponenten während eines Upgrades zusätzlich installiert werden sollen.
<Installationsoptionen für Komponenten> =
--installation-type
Der Installationstyp kann
Vollständig
oderTypisch
sein.ODER
--install-component Komponente1 [--install-component Komponente2 [... [--install-component KomponenteN]]]
Sie erhalten die Liste aller Komponenten, die für eine bestimmte Version verfügbar sind, indem Sie den Installer mit den folgenden Optionen ausführen:
--select-release-id <ID> --show-components
- andere Optionen beinhalten die Konfigurationen von Proxy-Einstellungen, das Installationsprotokoll und so weiter. Weitere Details finden Sie im Anhang A:. Plesk Installer Optionen.
Beispiele: Linux/Unix
1. Mithilfe des folgenden Befehls können Sie ein Upgrade für Plesk auf Version 12.0.18 (ID lautet PANEL_12_0_18
) über den Mirror des Servers mirror.example.com
, der über HTTP zur Verfügung steht, durchführen. Die Installationsdateien werden vorübergehend unter "/tmp/panel" gespeichert und der Statusbericht der Installation wird an die E-Mail-Adresse "admin@example.com" gesendet. Die Serverkomponente PostgreSQL wird zusätzlich installiert.
./plesk-installer --source http://mirror.example.com/ --target /tmp/panel --select-release-id PANEL_12_0_18 --upgrade-installed-components --install-component postgresql --notify-email admin@example.com
2. Mithilfe des folgenden Befehls führen Sie ein Upgrade für Plesk auf die Version 12.0.18 (ID lautet PANEL_12_0_18
) über den Plesk Update-Server durch. Eine Ausgabedatei des Installers wird im XML-Format erstellt.
./plesk-installer --select-release-id PANEL_12_0_18 --upgrade-installed-components --enable-xml-output
Beispiele: Windows
1. Mithilfe des folgenden Befehls können Sie ein Upgrade für Plesk auf Version 12.0.18 (ID lautet PANEL_12_0_1
8_WIN
) über den Mirror des Servers mirror.example.com
, der über HTTP zur Verfügung steht, durchführen. Die Installationsdateien werden vorübergehend im Ordner %Systemlaufwerk%\Parallels\
gespeichert und der Statusbericht der Installation wird an die E-Mail-Adresse "admin@example.com" gesendet. Die Nameserverkomponente Bind wird zusätzlich installiert.
plesk-installer.exe --source http://mirror.example.com/ --target %Systemlaufwerk%\Parallels --select-release-id PANEL_12_0_18_WIN --upgrade-installed-components --install-component dns --notify-email admin@example.com
2. Mithilfe des folgenden Befehls führen Sie ein Upgrade für Plesk auf die Version 12.0.18 (ID lautet PANEL_12_0_18
) über den Plesk Update-Server durch. Eine Ausgabedatei des Installers wird im XML-Format erstellt.
plesk-installer.exe --select-release-id PANEL_12_0_18_WIN --upgrade-installed-components --enable-xml-output