Web Deploy (Webbereitstellungstool) ist ein Tool von Microsoft, durch das die Migration, Verwaltung und Bereitstellung von IIS-Webservern, Webanwendungen und Websites deutlich vereinfacht wird.
Es gibt zwei Gründe, warum Web Deploy auf Ihrem Server vorhanden sein sollte:
Hinweis: Sie sollten Visual Studio® und WebMatrix® nicht auf Plesk Servern installieren. Diese Software installieren die Kunden auf ihren eigenen PCs.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Web Deploy zu installieren: als Plesk Komponente (empfohlene Methode) oder manuell. Bei der ersten Option wird Web Deploy wie alle anderen Plesk Komponenten über Tools & Einstellungen > Updates und Upgrades > Komponenten hinzufügen/entfernen installiert. Falls Sie Plesk 10.4 oder frühere Versionen verwenden, ist die Installation als Komponente nicht möglich. Daher müssen Sie die Installation manuell durchführen. Die Anleitung zur Installation finden Sie unten im Abschnitt Manuelle Installation von Web Deploy.
Hinweis: Für die korrekte Installation von Web Deploy ist Microsoft Windows PowerShell erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass es auf dem Server installiert ist (standardmäßig verfügbar seit Windows 2008 R2). Sie erfahren, wie Sie die Komponente installieren, unter http://www.microsoft.com/powershell.
Überprüfen Sie nach der erforderlichen Installation, dass Web Deploy von Plesk erkannt wurde. Melden Sie sich dazu als Plesk Administrator an und gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Serverkomponenten. In der Liste erscheint die neue Komponente , Web-Publishing. Außerdem wird die Option für Web-Publishing zu allen vorhandenen Abonnements, in der Registerkarte Hosting-Parameter hinzugefügt. Standardmäßig ist die Option nicht aktiviert.
Falls Ihre Kunden MySQL Datenbanken für ihre Anwendungen verwenden, sollten Sie zusätzlich die Komponente MySQL Connector/Net über den Microsoft-Webplattform-Installer installieren.
Während der Installation fügt Web Deploy einige Delegierungsregeln zu IIS hinzu, die es Nicht-Administrator-Nutzern erlauben, Aktionen an den Datenbanken und Dateien auf ihren IIS-Sites auszuführen. Im Besonderen die Regeln, die mit Web Deploy standardmäßig hinzugefügt werden, ermöglichen es Ihren Kunden, die .NET-Version in ihren Anwendungspools zu ändern. Diese Änderungen können zu Fehlfunktionen von .NET-Anwendungen führen, die nicht mit bestimmten .NET-Versionen kompatibel sind. Wenn Sie außerdem gemeinsam genutzte IIS-Anwendungspools verwenden, betreffen die Änderung Anwendungen aller Kunden, die das Pool teilen.
Um zu verhindern, dass die .NET-Version von Anwendungspools in IIS von Nicht-Administratoren geändert werden kann, wird in Plesk automatisch eine Ausnahme der Regel appPoolPipeline hinzugefügt. Zusätzlich zu dieser Regeländerung empfehlen wir Ihnen jedoch, IIS so zu konfigurieren, dass die Anwendungen jedes Abonnements in einem separaten Pool ausgeführt werden. Diese Einstellung garantiert, dass andere Pools weiterhin arbeiten, auch wenn eine App einen Pool in einem bestimmten Abonnement beschädigt. Die Verwendung separater Pools können Sie in den Plan-Einstellungen festlegen: Gehen Sie dazu auf den Reiter Performance > Dedizierter IIS-Applikations-Pool.
Während der Installation von Web Deploy wird der Dienst "IIS-Manager", der Verbindungen zu Web Deploy sichert, installiert (soweit nötig) und aktiviert. Wir raten unbedingt, den IIS Manager mit einem gültigen SSL-Zertifikat auszustatten, damit Ihre Kunden die Identität Ihres Servers verifizieren können, bevor sie ihre Daten an Ihren Server übermitteln. Eine Anleitung dazu finden Sie unter http://learn.iis.net/page.aspx/144/how-to-set-up-ssl-on-iis-7/. Sollten Sie sich entscheiden, dies nicht zu tun, werden Ihre Kunden ihre Websites nicht veröffentlichen können, wenn diese in den Veröffentlichungs-Einstellungen von Visual Studio® oder WebMatrix® festlegen, das eine sichere Verbindung verwendet werden soll.
Wenn Sie Web Deploy nun erfolgreich installiert und konfiguriert haben, aktivieren Sie diese Funktion in den Hosting-Parametern der Hosting-Pakete und vorhandenen, nicht synchronisierten Abonnements, soweit nötig.
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen, um Web Deploy erfolgreich zu installieren:
Die Installation ist unkompliziert: Suchen Sie im Microsoft-Webplattform-Installer das Produkt Webbereitstellungstool und fügen Sie es zum Server hinzu. Weitere Informationen über den Installer finden Sie unter http://www.microsoft.com/web/downloads/platform.aspx.
Alternativ können Sie die Binärdatei von Web Deploy binary herunterladen und sie als Administrator ausführen. Der Download-Link ist erhältlich unter http://www.iis.net/download/WebDeploy.
Hinweis: Sie sollten entweder die vollständige Installation oder die benutzerdefinierte Installation auswählen und anschließend die Option Für Nicht-Administratoren-Bereitstellungen konfigurieren angeben.