Virtuozzo Templates für Linux

Virtuozzo Templates für Anwendungen sind RPM-Pakete, die bei der Installation auf einem Node die einfache Bereitstellung einer Anwendung in beliebig vielen Containern ermöglichen, wodurch wichtige Systemressourcen, wie z. B. Speicherplatz, eingespart werden können. Sie können die Plesk Templates auf der Plesk Website abrufen oder sie über den Aufruf "vzup2date -z" im Virtuozzo Befehlszeilenprogramm herunterladen (Virtuozzo 4 und höher). Oder Sie können yum in Virtuozzo verwenden.

Templates mit Versionsangabe und versionsfreie Templates

Ab Plesk 10.4 bietet Odin zwei verschiedene Gruppen von EZ-Templates für jede Plesk Version: Hauptversion-Templates und versionsfreie Templates. Beide beinhalten dieselben Software-Komponenten. Sie unterscheiden sich einzig durch die Template-Updates, die installiert werden, wenn ein Container aktualisiert wird:

Sie können Templates mit Versionsangabe und versionsfreie Templates anhand ihrer Namen voneinander unterscheiden: Das Namenspräfix des ersten Typs enthält die Hauptversion (pp12), während das Präfix des zweiten Typs keine Versionsnummer enthält (pp).

Aktivieren und deaktivieren der automatischen Erkennung von EZ-Templates

Mit Virtuozzo 4.0 und neueren Versionen können Sie EZ-Templates in einem Container erkennen und je nach Template automatisch die entsprechenden Aktionen ausführen. Dank dieser Funktion sind Geschäftsautomatisierungsprogramme (wie PBAs) in der Lage, in einem Container installierte Produkte automatisch aufzufinden und dem Eigentümer des Containers zu berechnen.

Der Erkennungsalgorithmus ist ganz einfach: Wenn das System alle in einem EZ-Template enthaltenen Pakete findet, geht es davon aus, dass das betreffende Template installiert ist. Der große Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass sich Plesk 9.x und SMB im Hinblick auf die Pakete sehr ähnlich sind und das Modul zur automatischen Erkennung daher nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft. Wenn nämlich nur eine der Applikationen in einem Container vorhanden ist, geht das System davon aus, dass beide Templates installiert sind. Dieses Erkennungsproblem macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass das System nicht in der Lage ist, beide Applikationen zu aktualisieren und korrekt abzurechnen.

Sie können die automatische Erkennung deaktivieren, wenn Sie die Automatisierungssoftware zur Abrechnung verwenden oder eng eingebundene Odin Produkte installieren möchten. Bearbeiten Sie dazu die Datei /etc/vztt/vztt.conf und legen Sie die Einstellung APP_TEMPLATE_AUTODETECTION=no fest.

Enthaltene Templates

Da sowohl Templates mit Versionsangabe als auch versionsfreie Templates die gleichen Komponenten zur Verfügung stellen, werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die Templates mit Versionsangabe aufgelistet.

Die folgenden EZ-Templates werden mit Plesk 12.5 zur Verfügung gestellt:

pp12

Das Kern-Template in Plesk. Beinhaltet Basiskomponenten, Backup-Manager und Presence Builder.

pp12-antivirus

Odin Premium Antivirus.

 

pp12-bind

Unterstützung für BIND-DNS-Server. Wenn Sie dieses Template nicht installieren, werden DNS-Server nicht in Plesk Nodes installiert.

pp12-courier-imap

Courier-IMAP-Server.

pp12-dovecot

Dovecot Mailserver.

pp12-kav

Die Erweiterung Kaspersky Antivirus.

pp12-mailman

Mailman-Mailinglistenmanager.

pp12-migration

Der Migrations- & Transfer-Manager von Plesk ermöglicht die Übertragung von Hosting-Daten von anderen Plesk Servern sowie die Migration von anderen Hosting-Plattformen.

pp12-mod-cloudflare

Unterstützung des CloudFlare Apache Moduls.

pp12-msmtp

Relay-exklusiver Mailserver mit msmtp (SMTP-Client). Installieren Sie dieses Template, wenn Sie externe Mailserver verwenden möchten.

pp12-mysql5.5

MySQL 5.5-Unterstützung. Nur verfügbar unter RHEL 5 und CentOS 5.

pp12-nginx

Unterstützung für NGINX-Reverse-Proxy.

pp12-panel-addons

Plesk Komponenten: Firewall, VPN und File Server.

pp12-php5

PHP 5-Unterstützung.

pp12-php53

PHP 5.3-Unterstützung. Nur verfügbar unter RHEL 5 und CentOS 5.

pp12-postfix

Postfix-Mailserver. Alternative zu qmail und msmtp.

pp12-qmail

Qmail-Mailserver. Alternative zu Postfix und msmtp.

pp12-spamassassin

SpamAssassin-Spamfiltertool.

pp12-tomcat

Tomcat-Unterstützung.

pp12-vps-optimized

VPS-optimierte Konfiguration. Konfiguriert Container so, dass nur ein Minimum an Ressourcen verbraucht wird. Bitte beachten Sie, dass einige Hostingfeatures deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt (Optional) Optimierung von Plesk für den Betrieb in einem VPS.

pp12-watchdog

Watchdog Komponente zur Systemüberwachung.

pp12-webhosting-addons

Unterstützung von Hosting-Funktionen: mod_bw, MIVA und perl-Apache-ASP.

pp12-webmail

Webmail-Tools Horde und Roundcube.