Bei Netzwerkverbindungsproblemen können Sie die Migration auf folgende Weise ausführen:
Wenn der Migrations- & Transfer-Manager die Fehlermeldung Network connection failed Cannot connect to Plesk Migration & Transfer Agent on the remote host anzeigt, bedeutet dies, dass eine Gerät- oder Netzwerkkonfiguration Verbindungsprobleme zwischen dem Migrations- & Transfer-Manager und dem Migrations- & Transfer-Assistenten verursacht.
Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, können Sie Folgendes tun:
WINAgentMng.exe.config
.IP-Adress-
Schlüssel in der Datei WINAgentMng.exe.config
angegeben ist. Sie müssen sie in das Feld Quellhost unter Remote-Host-Verbindungseinstellungen eingeben.IP-Adressschlüssel
in der Datei WINAgentMng.exe.config
eingerichtet ist, stellen Sie sicher, dass es sich um eine gültige Adresse handelt. Außerdem muss sie mit der Adresse übereinstimmen, die während der Einrichtung der Migration im Feld Quellhost im Fenster zur Einrichtung der Remote-Host-Verbindung eingegeben wurde. Wenn sie nicht dieselbe ist, dann stellen Sie entweder den Wert des Schlüssels auf "0.0.0.0
" oder entfernen Sie den Schlüssel ganz aus der Datei WINAgentMng.exe.config
.Falls der Migrations- & Transfer-Manager hinter einer NAT installiert ist und dieses Problem auftritt, kann es nicht mit dieser Methode gelöst werden. Sie müssen beide Server ohne NAT miteinander verbinden und die Migration aktivieren.
Wenn die Übertragung der Datendatei auf den Zielserver fehlgeschlagen ist, können Sie die Migration auf folgende Weise durchführen:
<Datendateiverzeichnis>
\migrator backup\
<aktuelles Erstellungsdatum>
.Standardmäßig steht <Datendateiverzeichnis>
für C:\PMMTemp\
. Sie können den Speicherort jedoch auch ändern, wie im Abschnitt Konfiguration des Migrations- & Transfer-Assistenten auf dem Quellserver beschrieben.
Wenn der Datenimport nach Plesk fehlgeschlagen ist, können Sie die Migration so durchführen:
Standardmäßig ist dies C:\temp
.