Inhalt: Plesk enthält eine praktische Seite, auf der Benutzer ihre Postfächer mit der E-Mail-Client-Software ihrer Wahl verbinden können. Die Anleitungen decken viele gängige E-Mail-Clients ab, z. B. Thunderbird, Outlook und Apple Mail.

Falls alternative Anweisungen erforderlich sind, kann der Inhalt der Seite geändert werden.

In this topic, you will learn how to customize the content of the „Mail Client Setup“ page in Plesk, and also how to hide the setup wizard link.

Überblick

Die Anleitungen auf der Seite „Einrichten des E-Mail-Clients“ decken eine Reihe gängiger E-Mail-Clients ab. Auch die Verwendung der automatischen Erkennung wird erklärt. Falls Sie jedoch unter anderem spezielle Anweisungen für Ihre Installation oder Links zu Ihren eigenen Hilferessourcen hinzufügen möchten, können Sie die Seite anpassen, indem Sie eine Kopie einer Vorlagendatei erstellen und bearbeiten.

Herausforderungen und Einschränkungen

Beim Anpassen der Seite „Einrichten des E-Mail-Clients“ sind folgende Herausforderungen und Einschränkungen zu beachten:

  • Zum Anpassen des Seiteninhalts ist die Verwendung der Markdown-Auszeichnungssprache erforderlich. In Plesk gibt es keinen WYSIWYG-Editor zum Bearbeiten der Seite.
  • Außerdem werden standardmäßig die auf der Seite vorhandenen Tabs entfernt. Diese können per Markdown nicht mehr hinzugefügt werden.

Seite anpassen

So passen Sie die Seite „Einrichten des E-Mail-Clients“ an:

  1. Melden Sie sich im Plesk-Server über SSH oder RDP an.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Kopie der Vorlagendatei zu erstellen:

    • (Plesk for Linux) cp /usr/local/psa/admin/conf/email_client_configuration_instructions.md{.sample,}
    • (Plesk for Windows) cd "%plesk_dir%\admin\conf" && copy email_client_configuration_instructions.md.sample email_client_configuration_instructions.md

    Dadurch wird die Datei email_client_configuration_instructions.md erstellt, die Sie bearbeiten müssen. Das Bearbeiten der Vorlagendatei (email_client_configuration_instructions.md.sample) führt zu keinen Änderungen.

  3. Bearbeiten Sie die erstellte Datei email_client_configuration_instructions.md mit einem Texteditor Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass Sie die Markdown-Syntax einhalten.

Sobald Sie die Datei email_client_configuration_instructions.md erstellt haben, wird die Standardseite „Einrichten des E-Mail-Clients“ durch die Platzhalterseite ersetzt, die durch den Inhalt der Datei definiert ist. Änderungen, die Sie an der Datei vornehmen, werden sofort wirksam.

Wenn Sie wieder die Standardseite „Einrichten des E-Mail-Clients“ verwenden möchten, benennen Sie die Datei email_client_configuration_instructions.md um oder entfernen Sie sie.