(Plesk für Linux) Installation von PHP-Erweiterungen aus PECL
Inhalt: Über PHP-Erweiterungen lassen sich PHP-Handlern Funktionen hinzufügen oder die PHP-Leistung kann verbessert werden. Bestimmter PHP-Code wird vom Handler möglicherweise nicht korrekt verarbeitet, wenn nicht eine oder mehrere spezifische Erweiterungen installiert sind. In Plesk sind einige der beliebtesten PHP-Erweiterungen bereits vorinstalliert.
In Plesk für Linux können Sie PHP-Erweiterungen auch in Form von Paketen aus PECL (PHP Extension Community Library) installieren. Dies ist sowohl über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) als auch über die Befehlszeile (CLI) möglich.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie PHP-Erweiterungen von PECL in Plesk installieren, aktualisieren und deinstallieren können.
Voraussetzungen und Einschränkungen
Erweiterungen von PECL in Plesk zu verwalten, ist nur für PHP-Handler ab der Version 7.3 verfügbar.
Bemerkung: PHP-Erweiterungen in PECL werden von Drittanbietern erstellt und gepflegt. Sie werden nicht von Plesk erstellt, gewartet oder überprüft. Die Installierung erfolgt daher auf eigenes Risiko.
Installation von PHP-Erweiterungen
Wenn Sie eine PHP-Erweiterung von PECL in Plesk installieren, verknüpfen Sie sie mit einem bestimmten PHP-Handler. Eine bestimmte Erweiterung kann für einige PHP-Handler installiert und verfügbar sein, für andere jedoch nicht. Die Installation einer PHP-Erweiterung von PECL für einen bestimmten PHP-Handler macht sie für alle PHP-Handler-Typen verfügbar, die dieselbe PHP-Version verwenden, aber nicht für andere.
Wenn Sie zum Beispiel eine Erweiterung für den Handler 8.3.14 FPM application
installieren, ist sie auch für die Handler 8.3.14 FastCGI application
und 8.3.14 Dedicated FPM application
verfügbar, aber nicht für den Handler 8.2.25 FPM application
. Wenn Sie möchten, dass die Erweiterung auch für 8.2.25 FPM application
zur Verfügung steht, müssen Sie sie für diese oder eine andere Anwendung installieren, die die gleiche PHP-Version und Binärdatei verwendet.
Installieren der neuesten Version einer Erweiterung
Es empfiehlt sich, die neuesten Versionen von Softwarekomponenten zu verwenden. Standardmäßig wird die neueste stabile Version (stable
) einer Erweiterung installiert.
So installieren Sie die neueste Version einer Erweiterung über die grafische Benutzeroberfläche:
-
Gehen Sie zu Tools & Einstellungen und klicken Sie dann auf PHP-Einstellungen (unter „Allgemeine Einstellungen“).
-
Klicken Sie auf den gewünschten PHP-Handler und dann auf PECL-Pakete verwalten.
-
Suchen Sie die gewünschte Erweiterung (verwenden Sie gegebenenfalls die Suchleiste) und klicken Sie auf
.
Sobald die Erweiterung installiert ist, wird sie für diesen Handler und alle anderen Handler verfügbar, die dieselbe PHP-Version und Binärdatei verwenden. Die Erweiterung wird dann zusammen mit den Erweiterungen angezeigt, die für diese Handler verfügbar sind. So wird zum Beispiel die Erweiterung ioncube_loader
nach der Installation angezeigt:
Die installierte Erweiterung ist standardmäßig aktiviert, kann aber wie jede andere PHP-Erweiterung deaktiviert werden.
So installieren Sie die neueste Version einer Erweiterung über die Befehlszeilenschnittstelle:
-
Melden Sie sich im Plesk-Server über SSH als
root
-Benutzer an. -
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
plesk bin php_handler --extension-install <extension name> -id <handler id>
Ersetzen Sie <extension name> durch den Namen der Erweiterung und <handler id> durch die ID des gewünschten PHP-Handlers. Um zum Beispiel die Erweiterung
msgpack
für den HandlerPHP 8.3 FPM application
zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:plesk bin php_handler --extension-install msgpack -id plesk-php83-fpm
Bemerkung: Um die ID eines PHP-Handlers herauszufinden, führen Sie den Befehl
plesk bin php_handler --list
aus.
Sobald die Erweiterung installiert ist, wird sie zusammen mit den Erweiterungen angezeigt, die für den jeweiligen PHP-Handler verfügbar sind.
Installation einer bestimmten Version einer Erweiterung
Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, eine frühere Version einer Erweiterung zu verwenden, zum Beispiel aus Kompatibilitätsgründen. Auch beta
-Versionen von Erweiterungen lassen sich wie hier beschrieben installieren.
So installieren Sie eine bestimmte Version einer Erweiterung über die grafische Benutzeroberfläche:
-
Gehen Sie zu Tools & Einstellungen und klicken Sie dann auf PHP-Einstellungen (unter „Allgemeine Einstellungen“).
-
Klicken Sie auf den gewünschten PHP-Handler und dann auf PECL-Pakete verwalten.
-
Klicken Sie auf Paket installieren.
-
Geben Sie den Namen des gewünschten Pakets sowie die gewünschte Version oder den gewünschten Status an. Klicken Sie dann auf OK.
Um zum Beispiel die neueste
beta
-Version der Erweiterungmsgpack
zu installieren, geben Sie Folgendes an:msgpack-beta
Um die Version 2.2.0 der Erweiterung
msgpack
zu installieren, geben Sie Folgendes an:msgpack-2.2.0
Sobald die Erweiterung installiert ist, wird sie für diesen Handler und alle anderen Handler verfügbar, die dieselbe PHP-Version und Binärdatei verwenden. Die Erweiterung wird dann zusammen mit den Erweiterungen angezeigt, die für diese Handler verfügbar sind. So wird zum Beispiel die Erweiterung ioncube_loader
nach der Installation angezeigt:
So installieren Sie eine bestimmte Version einer Erweiterung über die Befehlszeilenschnittstelle:
-
Melden Sie sich im Plesk-Server über SSH als
root
-Benutzer an. -
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
plesk bin php_handler --extension-install <extension name> -id <handler id>
Ersetzen Sie <extension name> durch den Namen der Erweiterung und die gewünschte Version oder den Status. Ersetzen Sie <handler id> durch die ID des gewünschten PHP-Handlers. Um zum Beispiel die
beta``´-Version der Erweiterung ``msgpack
für den HandlerPHP 8.3 FPM application
zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:plesk bin php_handler --extension-install msgpack-beta -id plesk-php83-fpm
Um die Version 2.2.0 der Erweiterung
msgpack
für den HandlerPHP 8.3 FPM application
zu installieren, führen Sie folgenden Befehl aus:plesk bin php_handler --extension-install msgpack-2.2.0 -id plesk-php83-fpm
Bemerkung: Um die ID eines PHP-Handlers herauszufinden, führen Sie den Befehl
plesk bin php_handler --list
aus.
Sobald die Erweiterung installiert ist, wird sie zusammen mit den Erweiterungen angezeigt, die für den jeweiligen PHP-Handler verfügbar sind.
Aktualisieren von PHP-Erweiterungen
Es empfiehlt sich, alle Softwarekomponenten auf dem Server auf dem neuesten Stand zu halten. Dies gilt auch für PHP-Erweiterungen.
Wenn eine neuere Version einer installierten Erweiterung verfügbar ist, wird die veraltete Erweiterung in der grafischen Oberfläche von Plesk mit dem Symbol markiert und kann auf die neueste Version aktualisiert werden.
So aktualisieren Sie eine installierte Erweiterung über die grafische Benutzeroberfläche auf die neueste Version:
-
Gehen Sie zu Tools & Einstellungen und klicken Sie dann auf PHP-Einstellungen (unter „Allgemeine Einstellungen“).
-
Klicken Sie auf den gewünschten PHP-Handler und dann auf PECL-Pakete verwalten.
-
Suchen Sie die gewünschte Erweiterung (verwenden Sie gegebenenfalls die Suchleiste) und klicken Sie auf
.
Die Erweiterung wird auf die neueste in PECL verfügbare Version aktualisiert.
Eine installierte Erweiterung kann auch über die Befehlszeilenschnittstelle aktualisiert werden. Führen Sie dazu die gleichen Schritte wie bei der Installation der neuesten Version der Erweiterung aus. Um zum Beispiel die Erweiterung msgpack
, die für den Handler PHP 8.3 FPM application
installiert ist, auf die neueste Version zu aktualisieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
plesk bin php_handler --extension-install msgpack -id plesk-php83-fpm
Die Erweiterung wird auf die neueste in PECL verfügbare Version aktualisiert.
Entfernen von PHP-Erweiterungen
Wenn Sie eine Softwarekomponente nicht mehr benötigen, sollten Sie sie entfernen, um mögliche Konflikte und/oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Dies gilt auch für PHP-Erweiterungen. Falls Sie eine installierte Erweiterung nicht mehr benötigen, empfehlen wir, sie zu entfernen. Sollte die Erweiterung wieder benötigt werden, können Sie sie erneut installieren.
So entfernen Sie eine installierte Erweiterung über die grafische Benutzeroberfläche:
-
Gehen Sie zu Tools & Einstellungen und klicken Sie dann auf PHP-Einstellungen (unter „Allgemeine Einstellungen“).
-
Klicken Sie auf den gewünschten PHP-Handler und dann auf PECL-Pakete verwalten.
-
Suchen Sie die gewünschte Erweiterung (verwenden Sie ggf. die Suchleiste), klicken Sie auf
und bestätigen Sie, dass die Erweiterung entfernt werden soll.
Sobald die Erweiterung entfernt wird, ist sie für diesen Handler und alle anderen Handler, die die gleiche PHP-Version und Binärdatei verwenden, nicht mehr verfügbar.
So entfernen Sie eine installierte Erweiterung über die Befehlszeilenschnittstelle:
-
Melden Sie sich im Plesk-Server über SSH als
root
-Benutzer an. -
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
plesk bin php_handler --extension-uninstall <extension name> -id <handler id>
Ersetzen Sie <extension name> durch den Namen der Erweiterung und <handler id> durch die ID des gewünschten PHP-Handlers. Um zum Beispiel die Erweiterung
msgpack
für den HandlerPHP 8.3 FPM application
zu entfernen, führen Sie den folgenden Befehl aus:plesk bin php_handler --extension-uninstall msgpack -id plesk-php83-fpm
Bemerkung: Um die ID eines PHP-Handlers herauszufinden, führen Sie den Befehl
plesk bin php_handler --list
aus.
Sobald die Erweiterung entfernt wird, ist sie für diesen Handler und alle anderen Handler, die die gleiche PHP-Version und Binärdatei verwenden, nicht mehr verfügbar.