Bemerkung: In diesem Artikel geht es um HTTP/2. Es gibt eine neuere Protokollversion, HTTP/3, die erhebliche Vorteile hat. Weitere Informationen zu HTTP/3 und zur Aktivierung in Plesk

HTTP/2 ist die zweite Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol (HTTP), das zum Austausch von Informationen im World Wide Web verwendet wird. HTTP/2 wurde 2015 eingeführt, um die Leistungsprobleme von HTTP/1 zu beheben. HTTP/2 wird derzeit von den meisten großen Webbrowsern unterstützt.

HTTP/2 ist in Plesk standardmäßig aktiviert. Im Gegensatz zu HTTP/3 müssen Sie HTTP/2 nicht manuell aktivieren.

Problembehandlung

Sie können mit einem Onlinedienst Ihrer Wahl überprüfen, ob HTTP/2 auf Ihrer Website aktiviert ist (z. B. mit diesem HTTP/2-Test). Sollte die Überprüfung ergeben, dass nur HTTP/1.1 aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus.

  1. SSL/TLS muss für die Website unterstützt werden. Gehen Sie dazu zu Websites & Domains > Domainkarte > Tab „Hosting & DNS“ > Hosting und scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt „SSL/TLS-Support“.

    image ssl support

    Bemerkung: HTTP/2 wird für Websites mit aktiviertem SSL/TLS unterstützt. Websites ohne SSL verwenden weiterhin HTTP/1.1. Dies ist eine Einschränkung sowohl von nginx als auch von Webbrowsern.

  2. Vergewissern Sie sich, dass nginx aktiviert ist:

    plesk sbin nginxmng -s
    

    Wenn dies nicht der Fall ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um es zu aktivieren:

    plesk sbin nginxmng -e
    
  3. Überprüfen Sie, ob eine benutzerdefinierte Konfigurationsvorlage in /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom/domain/nginxDomainVirtualHost.php vorhanden ist. Falls ja, entfernen Sie sie und erstellen Sie die Konfigurationsdateien neu:

    plesk sbin httpdmng --reconfigure-all
    
  4. In Plesk dürfen keine veralteten SSL-Chiffren und -Protokolle verwendet werden. Um die installierten SSL-Chiffren und -Protokolle anzuzeigen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

    plesk sbin sslmng --show-config
    

    Installieren Sie bei Bedarf aktuelle SSL-Chiffren und -Protokolle mit diesem Befehl im folgenden Muster:

    plesk bin server_pref -u -ssl-ciphers <cipher>
    
  5. Wenn Sie das Problem mit diesen Schritten nicht lösen konnten, wenden Sie sich an den Support von Plesk.