In this topic, you will learn how to perform an in-place upgrade of your Plesk server on Windows. In-place upgrades let you upgrade to a new Windows version without removing Plesk or migrating your data to a new server. This lets you run the latest available Plesk version on your preferred, supported Windows version without deploying a new server.

We will perform the following two upgrades as examples:

  • Windows Server 2012 R2 to Windows Server 2019
  • Windows Server 2019 to Windows Server 2025

Inhalt: Ab Plesk Obsidian 18.0.57 haben wir die Unterstützung für Windows Server 2012 und 2012 R2 eingestellt. Um die neuesten Plesk Versionen mit neuen Funktionen, Optimierungen und wichtigen Sicherheitskorrekturen zu erhalten, müssen Sie den Plesk Server von Windows Server 2012 R2 auf eine unterstützte Betriebssystemversion aktualisieren.

Voraussetzungen

Before you start the in-place upgrade of your Plesk server:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzungen von Microsoft erfüllen.
  • We recommend that you perform the upgrade outside working hours. All the websites hosted on your server will be unavailable until you complete the upgrade.

Upgrade von Plesk: von Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2019

  1. Aktualisieren Sie Plesk auf die neueste Version, die für Windows Server 2012 R2 verfügbar ist.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Plesk auf dem neuesten Stand ist und ordnungsgemäß funktioniert. Melden Sie sich dazu über RDP in Ihrem Plesk Server an und führen Sie den Befehl plesk repair installation aus.
  3. Entfernen Sie unnötige Software vom Server.
  4. Beenden Sie die Firewall und die Antivirenprogramme. Wir empfehlen außerdem, alle Antivirenprogramme vor dem Upgrade vollständig vom Server zu deinstallieren.
  5. Installieren Sie alle verfügbaren Windows Server 2012 R2-Updates und die neuesten Treiber.
  6. Starten Sie den Server neu.
  7. Erstellen Sie ein vollständiges Backup oder einen Snapshot des Servers. So können Sie die Änderungen rückgängig machen, falls etwas nicht wie erwartet funktioniert.
  8. Führen Sie das direkte Upgrade auf Windows Server 2019 durch:
    1. Laden Sie die ISO-Datei für Windows Server 2019 von der Microsoft-Website herunter und stellen Sie sie bereit.
    2. Führen Sie die Datei zur Einrichtung aus und wählen Sie während der Installation die Option „Upgrade“ aus.
    3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Upgrade abzuschließen.
    4. Stellen Sie nach Abschluss des Upgrades sicher, dass Ihre Konfigurationen, Aktivierungsschlüssel, Profile und Dateien intakt sind.
  9. (Optional) Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie temporäre Dateien entfernen, die während des Upgrades erstellt wurden. Führen Sie dazu die beiden folgenden Schritte aus:
    1. Starten Sie das Tool zur Datenträgerbereinigung.
    2. Manually remove the upgrade-related temporary files from the default user folder „C:UsersDefault“, if any. You can find such files by filtering the folder’s content by date.
  10. Installieren Sie alle verfügbaren Windows Server 2019-Updates und die neuesten Treiber.
  11. Starten Sie den Server neu.
  12. Aktualisieren Sie Plesk auf die neueste verfügbare Version.
  13. (Optional) Vergewissern Sie sich, dass Plesk ordnungsgemäß funktioniert. Melden Sie sich dazu über RDP in Ihrem Plesk Server an und führen Sie den Befehl plesk repair installation aus.

Your Plesk server has been upgraded in-place. Now you will be able to get the latest available Plesk versions without limitations.

Upgrading your Plesk running on Windows Server 2019 to Windows Server 2025

  1. Update Plesk to the latest version available for Windows Server 2019.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Plesk auf dem neuesten Stand ist und ordnungsgemäß funktioniert. Melden Sie sich dazu über RDP in Ihrem Plesk Server an und führen Sie den Befehl plesk repair installation aus.
  3. Entfernen Sie unnötige Software vom Server.
  4. Beenden Sie die Firewall und die Antivirenprogramme. Wir empfehlen außerdem, alle Antivirenprogramme vor dem Upgrade vollständig vom Server zu deinstallieren.
  5. Installieren Sie alle verfügbaren Windows Server 2019-Updates und die neuesten Treiber.
  6. Starten Sie den Server neu.
  7. Erstellen Sie ein vollständiges Backup oder einen Snapshot des Servers. So können Sie die Änderungen rückgängig machen, falls etwas nicht wie erwartet funktioniert.
  8. Führen Sie das direkte Upgrade auf Windows Server 2019 durch:
    1. Laden Sie die ISO-Datei für Windows Server 2025 von der Microsoft-Website herunter und stellen Sie sie bereit.
    2. Führen Sie die Datei zur Einrichtung aus und wählen Sie während der Installation die Option „Upgrade“ aus.
    3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Upgrade abzuschließen.
    4. Stellen Sie nach Abschluss des Upgrades sicher, dass Ihre Konfigurationen, Aktivierungsschlüssel, Profile und Dateien intakt sind.
  9. (Optional) Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie temporäre Dateien entfernen, die während des Upgrades erstellt wurden. Führen Sie dazu die beiden folgenden Schritte aus:
    1. Starten Sie das Tool zur Datenträgerbereinigung.
    2. Manually remove the upgrade-related temporary files from the default user folder „C:UsersDefault“, if any. You can find such files by filtering the folder’s content by date.
  10. Installieren Sie alle verfügbaren Windows Server 2025-Updates und die neuesten Treiber.
  11. Starten Sie den Server neu.
  12. Aktualisieren Sie Plesk auf die neueste verfügbare Version.
  13. (Optional) Vergewissern Sie sich, dass Plesk ordnungsgemäß funktioniert. Melden Sie sich dazu über RDP in Ihrem Plesk Server an und führen Sie den Befehl plesk repair installation aus.

Your Plesk server has been upgraded in-place. Now you will be able to get the latest available Plesk versions without limitations.