Integrieren von Sitejet Builder in Ihr Kundenportal
Viele Hosting-Partner finden es schwierig, mit anderen Hosting-Unternehmen zu konkurrieren, die cloudbasierte Website-Builder anbieten. Sitejet Builder ist unser cloudbasierter Website-Builder. Mit Sitejet Builder können Partner ihre Hosting-Plattform um einen kundenfreundlichen Website-Builder ergänzen – und das direkt in Plesk.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie direkt von Ihrem Kundenportal aus Zugriff auf die Sitejet Builder-Oberfläche bieten. So können Ihre Benutzer ganz einfach auf den intuitiven Website-Builder zugreifen, ohne mehrere Schnittstellen verwenden zu müssen.
Dazu müssen Sie die Plesk API verwenden. Weitere Informationen zur Plesk API finden Sie in unserer Dokumentation.
Ganz einfach Websites erstellen – mit Sitejet Builder
So richten Sie einen Kunden in Ihrem Kundenportal ein:
-
Rufen Sie die ID des Kontos über die API ab.
Die ID des Kontos wird benötigt, um Änderungen am Konto vorzunehmen. In diesem Beispiel verwenden wir den Operator webspace, um die ID des Kontos abzurufen.
Das könnte wie im folgenden Beispiel aussehen:
<packet version="1.6.3.2"> <webspace> <get> <filter> <name>example.com</name> </filter> <dataset> <hosting/> </dataset> </get> </webspace> </packet>
-
Erstellen Sie einen Single Sign-On-Link, um die Website des Kontos zu bearbeiten.
Sie können den Single-Sign-On-Link des Kontos mit dem Befehl plesk-sitejet:edit erstellen:
Das könnte wie im folgenden Beispiel aussehen:
<packet version="1.6.9.1"> <extension> <call> <plesk-sitejet> <edit site_id="86"/> </plesk-sitejet> </call> </extension> </packet>
So wird der Single-Sign-On-Link des Sitejet Builder-Kontos im Feld edit zurückgegeben. Bei Bedarf wird auch das Konto oder die Website erstellt.
Die Antwort kann so wie dieses Beispiel aussehen:
<packet version="1.6.9.1"> <extension> <call> <result> <status>ok</status> <plesk-sitejet> <edit>https://my.sitehub.io/website/edit?ssotoken=ONE_TIME_LOGIN_LINK_IS</edit> </plesk-sitejet> </result> </call> </extension> </packet>
-
Kopieren Sie das Anmeldetoken des Kontos aus dem Feld edit.
Die Antwort mit dem Anmeldetoken des Kontos ähnelt dem folgenden Beispiel:
https://my.sitehub.io/website/edit?ssotoken=ONE_TIME_LOGIN_LINK_IS
-
Erstellen Sie einen Link zu Sitejet Builder im Portalkonto des Benutzers.
Verwenden Sie die von Ihnen bevorzugte Methode, um Ihre Benutzer in Ihrem Kundenportal zu Sitejet Builder umzuleiten. Ihre Anwendung sollte das Anmeldetoken aus dem Feld edit in der Antwort kopieren und zur Erstellung des Links verwenden.
Wenn ein Benutzer auf den Link klickt, wird er direkt in Sitejet Builder angemeldet.
-
Leiten Sie den Benutzer zurück zum Portalkonto.
Dieser Schritt ist optional, wird aber empfohlen.
Wenn ein Benutzer in Sitejet Builder auf Veröffentlichen klickt, geschehen zwei Dinge.
- Sitejet Builder lädt die Daten der Website in das Konto des Benutzers herunter, um sie für die Veröffentlichung vorzubereiten.
- Der Benutzer wird zum Control Panel von Plesk weitergeleitet.
Da sich der Benutzer direkt in Sitejet Builder angemeldet hat, ist er möglicherweise zum Zeitpunkt der Weiterleitung nicht im Control Panel von Plesk angemeldet. Stattdessen sieht der Benutzer einen Anmeldebildschirm für Plesk. Dies kann zu Verwirrung führen.
Um dieses Problem zu vermeiden, fügen Sie dem Anmeldetoken-Link die folgenden beiden Parameter hinzu, damit der Benutzer ordnungsgemäß zur Veröffentlichungsoption in Ihrem Portal zurückgeleitet wird:
- website_manager_url: Das ist die URL, die aufgerufen wird, wenn ein Benutzer im Sitejet Builder auf Beenden klickt.
- publish_url: Die URL, die den Befehl plesk-sitejet:publish aufruft und die Veröffentlichung von Ihrem Kundenportal aus auslöst.
Der erweiterte Link zum Anmeldetoken kann wie das folgende Beispiel aussehen:
https://my.sitehub.io/website/edit?ssotoken=ONE_TIME_LOGIN_LINK_IS&website_manager_url=https://partner.site/link/to/hosting&publish_url=https.//partner.site/link/to/publish
Der Aufruf des Befehls plesk-sitejet:publish könnte wie das folgende Beispiel aussehen:
<packet version="1.6.9.1"> <extension> <call> <plesk-sitejet> <publish site_id="86"/> </plesk-sitejet> </call> </extension> </packet>