This is documentation for Plesk 12.5.
Go to documentation for the latest version, Plesk Obsidian.
Datenbankverwaltungstools
Datenbankverwaltungstools stellen eine Weboberfläche für die Administration von Datenbanken zur Verfügung. Solche Tools ermöglichen Ihnen die Ausführung von SQL-Abfragen über die Benutzeroberfläche.
Zum Lieferumfang von Plesk gehören folgende Datenbankverwaltungstools:
- phpMyAdmin wird für MySQL-Datenbanken verwendet.
- phpPgAdmin wird für PostgreSQL-Datenbanken verwendet.
- ASP.NET Enterprise Manager und myLittleAdmin werden für Microsoft SQL-Server verwendet. Sie können zwischen ihnen wählen unter Tools & Einstellungen > Serverkomponenten > Microsoft SQL Webadmin.
Beachten Sie bitte, dass Sie diese Tools zuerst über Tools & Einstellungen > Updates und Upgrades > Komponenten hinzufügen/entfernen installieren müssen.
So aktivieren Sie den Direktzugang zu phpMyAdmin:
- Öffnen Sie die Datei
/usr/local/psa/admin/conf/panel.ini
(unter Linux) bzw.C:\Program Files (x86)\Parallels\Plesk\admin\conf\panel.ini
(unter Windows) zum Bearbeiten (erstellen Sie die Datei, falls nötig). - Fügen Sie folgende Zeilen darin hinzu:
[databaseManagement]
features.phpMyAdmin.loginForm.enabled = on
Dadurch wird es möglich, über folgende URL direkt zu phpMyAdmin zu gelangen:
https://<hostname-oder-IP>:8443/phpmyadmin
So öffnen Sie ein Datenbankverwaltungstool für den ausgewählten Datenbankserver:
- Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Datenbankserver.
- Klicken Sie auf das Symbol
für den Datenbankserver, den Sie verwalten möchten. Dadurch wird eines der unterstützten Datenbankverwaltungstools (je nach Datenbankmodul) in einem separaten Browserfenster geöffnet.