Systemdatum und -zeit
Sie können Datum und Uhrzeit des Plesk Servers manuell festlegen oder mit einem NTP-Server (Network Time Protocol) automatisch synchronisieren.
So passen Sie die Einstellungen in Plesk für Datum und Zeit an:
-
Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Systemzeit (unter „Allgemeine Einstellungen“).
-
Machen Sie die gewünschten Angaben für Datum und Uhrzeit und wählen Sie Ihre Zeitzone aus.
-
(Plesk für Windows) Wenn die Uhr des Servers in Plesk nicht automatisch angepasst werden soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Uhr automatisch auf Sommer- bzw. Winterzeit umstellen“.
-
Um die Zeit des Plesk Servers mit der eines NTP-Servers zu synchronisieren, klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Systemzeit synchronisieren“ und geben Sie die IP-Adresse des NTP-Servers oder einen Hostnamen ein.
Die IP-Adresse des NTP-Servers bzw. der Hostname muss gültig sein, sonst funktioniert die Synchronisierung nicht und Ihr Plesk Server wird weiter mit den aktuellen Zeiteinstellungen ausgeführt. Liste der verfügbaren NTP-Server
Bemerkung: Wenn Sie das Kontrollkästchen „Systemzeit synchronisieren“ auswählen, werden die Angaben zu Zeit und Datum überschrieben, die Sie manuell in Schritt 2 gemacht haben.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Damit die Änderung der Zeitzone wirksam wird, starten Sie Ihren Plesk Server neu.
Bemerkung: Wenn auf Ihrem Plesk Server NTP nicht installiert ist, kann die Oberfläche „Systemdatum und -zeit“ in Plesk von den Screenshots oben abweichen.